Asset-Herausgeber

Pressemitteilung

Lions-Musikpreis für das Instrument Cello, am 23. März 2025 in Viernheimer Bürgerhaus.

Viernheim | 17. März 2025


Am Sonntag, 23. März um 10.00 Uhr findet im Viernheimer Bürgerhaus der Lions Musikpreis für den Multidistrikt Deutschland Mitte-Süd statt. „Zum zweiten Mal wird der Wettbewerb vom Viernheimer Lions Club ausgerichtet“, berichtet dessen Präsident und Musikbeauftragter für den Distrikt Mitte-Süd Rúnar Emilsson, der die Veranstaltung organisiert.

​Der Distrikt erstreckt sich auf den Raum Südhessen, Rheinland-Pfalz und Saarland. Teilnahmeberechtigt an diesem sehr anspruchsvollen Musik-Wettbewerb sind Jugendliche und junge Erwachsene aus diesen Regionen die noch nicht 24 Jahre alt sind.

Der Lions- Musikpreis ist ein 1992 in Deutschland gegründeter Internationaler Musikwettbewerb mit jährlich wechselnden Instrumenten und Veranstaltungsorten.  Dieses Jahr ist das Violoncello das ausgelobte Instrument.

Der Wettbewerb findet auf drei Ebenen statt: Regionale Musikpreise werden in den 19 Lions-Distrikten in Deutschland (entsprechen mit einigen Ausnahmen den Bundesländern) ausgeschrieben, es werden Preise von € 1.000, € 750 und € 500 und weitere Sonderpreise ausgelobt. Die jeweiligen Erstplatzierten des regionalen Musikpreises werden von ihrem Distrikt für den Deutschland-Musikpreis nominiert. Deutschland-Musikpreis: Der LIONS MUSIKPREIS für Deutschland findet jährlich zeitgleich mit dem Kongress der Deutschen Lions statt. Dieses Jahr Ende Mai in München. Der oder die Erstplatzierte des nationalen Musikpreises nimmt als nationaler Vertreter am Europäischen Musikpreis-Wettbewerb teil, 2025 findet dieser in Dublin, Irland statt. Die „Lions European Music Competition Thomas Kuti" (Europäischer Lions Musikpreis) findet jährlich zeitgleich am Austragungsort des Lions Europa Forums statt. Sie ist mit Preisen von 5.000 Euro, 3.000 Euro und 2.000 Euro dotiert.

Die Jury des Wettbewerbs in Viernheim besteht aus drei qualifizierten Experten: Fritjof von Gagern, 1. Solo-Cellist des Nationaltheater-Orchester Mannheim, Armona Edwardas Künstlerischer Leiter Kammerkonzerte Darmstadt und Noemi Puente Musikpädagogin.

Der Wettbewerb ist öffentlich: Musikbegeisterte und Freunde von anspruchsvoller Musik sind am kommenden Sonntag, dem 23. März 2025 herzlich eingeladen in das Bürgerhaus in Viernheim (kleiner Saal). Der Eintritt ist frei.