Asset-Herausgeber

Mitgliederzuwachs und neue Impulse im Distrikt Mitte-Süd: Viernheimer Manfred Fraas beendet erfolgreiches Lions-Amtsjahr

Mitgliederzuwachs und neue Impulse im Distrikt Mitte-Süd: Viernheimer Manfred Fraas beendet erfolgreiches Lions-Amtsjahr

Viernheim | 14. Juli 2025

Mit einem erfolgreichen Amtsjahr geht für Manfred Fraas, den scheidenden Governor des Lions-Distrikts Mitte-Süd, eine intensive und bewegte Zeit zu Ende. Zum 30. Juni 2025 endete offiziell das Lions-Jahr 2024/25 – und damit auch seine Amtszeit als Distrikt-Governor. Bei der feierlichen Amtsübergabe in der Studentenmühle bei Nomborn übergab Fraas das Amt an seinen Nachfolger Dr. Holger Drescher aus Diez.

Der Lions-Distrikt Mitte-Süd, zu dem unter anderem die Clubs im Kreis Bergstraße und in Weinheim zählen, umfasst mittlerweile 116 Clubs mit über 4.000 Mitgliedern. Damit ist er der zweitmitgliederstärkste Distrikt Deutschlands – und verzeichnet in diesem Jahr zum ersten Mal seit langer Zeit wieder einen Mitgliederzuwachs.

"Besonders stolz sind wir darauf, dass wir nicht nur neue Mitglieder gewinnen, sondern auch den Anteil an Frauen in unseren Reihen steigern konnten", so Fraas. Mit dem Lions Club Limburgerhof wurde zudem ein neuer Club gegründet, was die positive Entwicklung im Distrikt zusätzlich unterstreicht.

Im Gespräch mit Michael Landgraf, Lions-Mitglied und Leiter des PEN-Zentrums Deutschland, blickte Fraas auf ein intensives Amtsjahr zurück, geprägt von persönlichen Begegnungen, Projekterfolgen und Herausforderungen. „Diese Momente des Austauschs und der Gemeinschaft bleiben mir besonders in Erinnerung“, so Fraas.

Unter seinem Motto „Wir Lions – mit Leidenschaft für Menschen und Natur“ engagierte sich der Distrikt in zahlreichen sozialen Projekten. Besonders die Stärkung von Lebenskompetenzen bei Kindern und Jugendlichen, internationale Hilfsmaßnahmen und die Unterstützung lokaler Initiativen standen im Fokus.

Fraas betonte die Wichtigkeit demokratischer Werte, Rechtsstaatlichkeit und einer empathischen, respektvollen Kommunikation – Grundprinzipien, die das Lions-Engagement auch in Zukunft leiten sollen.

Mit Dankbarkeit blickt Fraas auf die Unterstützung seines Teams und der Clubmitglieder zurück: „Ohne das Engagement der Lions-Familie wäre vieles nicht möglich gewesen.“

Seinem Nachfolger Dr. Holger Drescher wünscht Fraas einen ebenso erfolgreichen Start und kündigte an, sich auch künftig aktiv in die Lions-Arbeit einzubringen.