Lions Club Viernheim unterstützt Zukunft zum Anfassen - Viernheim
Lions Club Viernheim unterstützt Zukunft zum Anfassen
In der zweiten Woche der Osterferien verwandelte sich der Treff im Bahnhof (T.i.B.) in Viernheim in ein kreatives, forschungsfreudiges und zukunftsorientiertes Ferienlabor: 30 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren tauchten dort tief ein in die Welt der Wissenschaft und Zukunftsgestaltung. Der Lions Club Viernheim unterstützte das Projekt gemeinsam mit dem Verband der Chemischen Industrie (VCI) Hessen als Förderpartner.
Das pädagogisch begleitete Angebot entstand in Kooperation mit dem Bildungsdienstleister two4science und wurde von 15 engagierten Jugendleiterinnen und Jugendleitern begleitet. Unter dem Motto „Lust auf Zukunft!“ warteten acht interaktive Forscherstationen auf die kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmer – von Experimenten mit Wind, Muskelkraft und Kohlenstoffdioxid bis hin zu kreativen Ideen für das Leben im Jahr 2050.
Ein besonderes Highlight war das selbst entwickelte Theaterstück zum Thema „Was will ich einmal werden?“ sowie das „Patentamt der Zukunft“, in dem fantasievolle Erfindungen wie Raketenrucksäcke, fliegende Autos und Mars-Städte vorgestellt wurden.
Mit Neugier, Kreativität und Teamgeist erlebten die Kinder ein Ferienprogramm, das nicht nur Wissen vermittelte, sondern auch Mut zur eigenen Vision machte.
Der Lions Club Viernheim freut sich, mit seinem Engagement zur Realisierung dieses zukunftsweisenden Projekts beigetragen zu haben – und bedankt sich bei allen Partnern und Beteiligten, die dieses Erlebnis möglich gemacht haben.
„Wir freuen uns auf unsere Zukunft!“ – und auf viele weitere gemeinsame Projekte.